Die KG "Herzogstädter" hat auch im sechsten Jahre ihres Bestehens wieder am traditionellen Jülicher "Kengerzoch" teilgenommen. Dieser Umzug ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Jülicher Karnevals. Er findet immer am Karnevals-Sonntag statt und richtet sich in erster Linie an unsere "Kenger". (hochdeutsch: Kinder; in Köln würde man "Pänz" sagen...)
Vorbei an vielen bunt kostümierten Jülicher Jecken, die am Zugweg ein herrlich fröhliches Bild boten, zogen die "Herzogstädter" durch die Straßen unserer Herzogstadt Jülich. Die Kinder aller Nationen kannten nur ein Wort "Kamelle!!!"
Diese nationale Vielfalt zeigt uns Karnevalisten, wie integrativ und völkerverbindend unser Brauchtum des rheinischen Karnevals bereits jetzt schon ist.
Alljährlich befindet sich etwa auf der oberen Kölnstraße der "Info-Stand" von Klaus Pelzer. Dort werden alle Zugteilnehmer begrüßt und namentlich der Bevölkerung vorgestellt. An dieser Stelle nahm auch unser Präsident Richard Wolff die Gelegenheit war, ein herzliches ALAAF an alle Jecken auszurufen.
...und nicht nur das! Er stimmte mit vielen hunderten Herzogstädtern den Hit der "Räuber": Wunderbar an und die gesamte Kölnstraße sang und schunkelte mit ihm und uns "Herzogstädter".
Ein herrliches Bild - das uns lange in Erinnerung bleiben wird!
Unsere Teilnahme am Jülicher "Kengerzoch" hat uns allen wieder sehr viel Spaß gemacht...
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit noch mehr "Herzogstädter" und mit mindestens derselben guten Laune und Freude an dieser Veranstaltung teilnehmen werden.