Am Samstag, 22. November 2014 haben nun auch die "Herzogstädter" die neue Session 2014/2015 karnevalistisch eröffnet. Viele Mitglieder und Gastvereine fanden wieder den Weg in den Kulturbahnhof (KuBa) in Jülich.
Präsident Richard Wolff eröffnete in Zusammenarbeit mit dem Vize-Präsidenten Thomas Weingartz den Abend mit den "Herzogstädtern" und brachte das erste ALAAF des Abends auf alle Anwesenden und unsere schöne Herzogstadt Jülich aus. Nach seiner kurzen Ansprache an die närrischen Gäste machte er dann mit seinen "Herzogstädtern" die Bühne frei für das von Literat Franz-Peter Sussmann zusammengestellte Programm.
Unsere auf mittlerweile 14 Mitglieder angewachsene Herzogstädter-Garde eröffnete unter begeistertem Beifall des närrischen Publikums den karnevalistischen Programmteil des kurzweiligen Abends. Unter der Leitung ihres Kommandanten und Hauptmanns der Garde Georg Klosa präsentierten sie ihren mit der neuen Garde-Trainerin Julia Gröbel einstudierten Marschtanz.
Dank der Garde!
Wie es für die Herzogstädter-Garde selbstverständlich ist, bedankte sich der Kommandant im Namen der Garde bei der neuen Trainerin für ihre geleistete Arbeit und Mühen, die sie in den vielen Trainings in den letzten Wochen gerne investiert hat, mit einem Blumenstrauß.
Nachwuchs für die Garde!
Garde-Mitglied Jens Vent ist vor einigen Tagen Vater eines kleinen Sohnes geworden. Dies nahm die "Truppe" zum Anlass, den jungen Eltern viel Glück zu wünschen. Als Geschenk der Garde gab es eine kleine Gardisten-Uniform in der Hoffnung, dass diese im nächsten Jahr dem jungen Erdenbürger schon passt und er als jüngster Gardist mit von der Partie ist...
Nochmal Dank der Garde!
Einen weiteren Dank der Garde gab es an Gardemitglied Max Lenzenhuber. Er stellt der Garde einen Übungsraum zur Verfügung wenn der offizielle Raum im Rochusheim nicht zur Verfügung steht.
Wie es sich "unter Männern" gehört, bedankte sich die Garde bei ihm mit einem Fass kölschen Gerstensaft.
Der nächste Trainigsabend ist also damit schon "gesichert"!!!
Nach den Dankesworten des Kommandanten war natürlich klar, dass die Herzogstädter-Garde ohne eine Zugabe nicht von der Bühne gelassen wurden. Die Präsidenten verabschiedeten die Garde mit einem von dem Publikum unterstütztem kräftigen "ALAAF!"
Nichts ahnend, was nun auf die "Herzogstädter" und ihr närrisches Publikum im KuBa zukam, kündige der Präsident die nächste "Programmnummer" an: Die Cölln-Girls
Wie sich diese vier jungen Damen aus Köln auf der Bühner der "Herzogstädter" präsentierten ist kaum in Worte zu fassen. Ein Feuerwerk von professionellem Entertainment erstklassig gemischt mit der Fähigkeit gute Laune und Begeisterung zu vermitteln, ist auf einer Karnevalsbühne selten zu finden.
Die herzliche Art der Kölner Mädchen annimierten sogar unseren Bürgermeister Heinrich Stommel und unser neues Rats-Mitglied und Landtagsabgeordneten Peter Münstermann sich in das Programm einbinden zu lassen.
Die vier Sängerinnen: Caro, Mel, Sonja und Yvonne haben sich in die Herzen der "Herzogstädter" gesungen und werden sicherlich wieder bei einer der nächsten Veranstaltungen bei uns zu sehen sein.
Schweren Herzens verabschiedete Präsident Richard Wolff die Cölln Girls nach mehreren Zugaben mit lang anhaltendem Applaus des Publikums und mit einem donnernden "ALAAF!"
Als Debüt in Jülich verpflichtete der Literat das Rednerduo: Ernst & Willi - Rentner aus Leidenschaft .
Ernst Schneider und Willi Naumann gibt es seit 2005 nur im Doppelpack.
Seit 2010 sind sie in das Kölner literarische Komitee aufgenommen und begeistern seitdem die Karnevalisten im Rheinland - und hier vor allen Dingen die Jugend.
Sie nehmen das Internet, Facebook, Twitter etc. so gekonnt aufs Korn, dass die Jugend sofort von ihrem Vortrag begeistert ist.
Welch ein Zufall: Im Jülicher Kulturbahnhof fand Willi seine alte Liebe "Mäuschen21" wieder und war von da an völlig aus dem Häuschen...
Ein begeistertes Publikum dankte es den beiden "Rentnern aus Leidenschaft" mit großem Beifall und einem donnernden "ALAAF!"
Nun waren die "Herzogstädter" bereit für den "offiziellen Teil" der Veranstaltung!
Rats-Präsident Helmut Vonderbank und Vize-Ratspräsident Dr. Peter Brendt hatten die ehrenvolle Aufgabe neue Rats-Mitglieder aufzunehmen:
Wir freuen uns auf die neuen Mitglieder:
Katharina Schlarbaum, Heiko Ellers, Heinz Kaschluhn und Peter Münstermann.
Herzlich Willkommen bei den "Herzogstädtern"!
Vize-Präsident Thomas Weingartz stellte den neuen "Frackträger" Peter Ritz vor und zusammen mit Gardekommandant Georg Klosa erhob er zwei neue Gardisten: Marcel Fehling und Tim Ritz in den Rang des Garde-Leutnants.
Im Programm folgten nun die Mädchen der GKG Fidele Brüder aus Koslar: die "Magic Diamonds".
Mit schon fast professioneller Tanzdarbietung zeigten die "Diamonds" auch in diesem Jahr wieder ihr Können. Eindrucksvoll präsentierten sie ihre "Diamantensitzung". Ein herzlicher Applaus des Publikums und ein donnerndes "ALAAF!" war ihnen sicher.
Den Abschluss dieses schönen Programms gestalteten die "Dukes of Brass":
Die Musikerinnen und Musiker rund um den Bandleader Arnold Klein boten ein musikalisches Programm zum Mitsingen und schunkeln.
Die Dukes komplettierten mit ihrem Auftritt eine schöne Sessionseröffnung 2015 der KG Herzogstädter die damit froh gelaunt in die kommende Session gehen...